Hygge (sprich: hoo-ga) ist nicht nur ein Trend, sondern ein dänisches Konzept, das für die Idee steht, Glück und Gemütlichkeit zu schaffen, indem man Wohnräume und andere Räume so einrichtet, dass einfache, alltägliche Momente zu etwas Besonderem werden. Es ist vielleicht eines der besten Geheimnisse der Innenarchitektur und des Wohnens überhaupt. Hygge steht für einen Gemüts- und Einrichtungszustand, bei dem man präsent ist und sein Zuhause mit Möbeln und Gegenständen ausstattet, die nicht nur Farben und Formen harmonisieren, sondern auch eine friedliche, glückliche Umgebung schaffen und an Familie und Freunde erinnern. Die Idee hinter dem hyggeligen Wohnstil ist, dass jemand, der Ihr Haus betritt, sofort das Gefühl bekommt: "Hier würde ich gerne leben". Der Möbeldesigner Morten Georgsen erklärt es perfekt: "Wir Dänen lieben diesen Gemütszustand - hygge - weil er friedlich, freundlich und ein wunderbarer Stressabbau ist. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum die Dänen Jahr für Jahr zu den glücklichsten Menschen der Welt gewählt werden."
1. Machen Sie Ihren Raum mit Beleuchtung gemütlich
Gedämpftes Licht, Lichterketten und Kerzen sind in einem Haus mit Hygge Interior Design immer zu finden. Licht-Sets
Ihre Stimmung, also wählen Sie etwas, das Sie absolut lieben. Versuchen Sie, eine Stehlampe neben Ihrem Lesesessel zu platzieren, eine gerichtete Wandleuchte neben Ihrem Sofa zu befestigen oder einige Kerzen in Ihrer Wohnung anzuzünden.

2. Bringen Sie die Natur in Ihr Zuhause
Wählen Sie natürliche Materialien und bringen Sie etwas Grün in Ihr Haus. Ein schöner Feigen- oder Eukalyptusbaumzweig, ein hölzerner Esstisch, Natursteinoberflächen oder maximierte Fenster - all diese Elemente bringen ein Gefühl von Natur in Ihr Zuhause und lassen Sie ruhiger und erholter werden.

3. Fügen Sie weiche Kissen und große geknüpfte Decken hinzu
Es hat etwas so Gemütliches, sich auf dem bequemen Sofa einzukuscheln, mit einer großen weichen Decke über sich drapiert. Decken und Kissen sorgen für Komfort in jedem Raum Ihres Hauses. Wenn Sie weiche Texturen wie Kaschmir verwenden, können Sie auch ein Gefühl der Umarmung erzeugen.

4. Halten Sie sich an ein neutrales Farbschema
Seien wir ehrlich, so sehr wir sie auch lieben, Farbe kann sehr ablenkend sein. Um eine hyggelige Einrichtung zu erreichen, halten Sie alles in einer neutralen Farbpalette. Das schafft ein stromlinienförmiges Gefühl.

5. Das Wesentliche: Feuer machen
In der dänischen Kultur versammeln sich Freunde und Familie gerne um den Kamin, um Zeit miteinander zu verbringen. Dieses Hygge Interior Design steht für Wärme und Zusammengehörigkeit und sorgt dafür, dass sich jedes Zuhause gemütlich und einladend anfühlt. Damit sind wir auch schon bei unserem ersten Punkt, der Beleuchtung, angelangt. Lichtschichten wie Kerzen, Lichterketten und Feuer sorgen für das herzerwärmende Gefühl, das die Dänen in ihren eigenen vier Wänden so sehr zu schätzen wissen. Sie können sich auch über die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem professionellen Innenarchitekten informieren.

Holen Sie sich das Aussehen


- Pendelleuchte, PH Artischocke, von Zingg Lampenrecht
- Wurf, von Bloomingville
- Sessel, Wolke, aus &tradition
- Stehleuchte, Bestitle, von Gubi
- Couchtisch, Grow Table, von Normann Copenhagen
- Elektrokamin, von Attika
- Korb, von Bloomingville
- Vorleger, von Bolia
Um Ihr persönliches Wohnambiente zu schaffen, lohnt es sich, verschiedene Einrichtungsstile genauer zu erkunden und dabei Ihre eigenen Vorlieben zu entdecken.