Skandinavisches Interieur ist beliebter denn je - was nicht verwunderlich ist, da dieser Einrichtungsstil natürliche Materialien und Formen umfasst und gleichzeitig gemütlich und sauber wirkt. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Scandi-Möbel perfekt mit jedem anderen Stil kombiniert werden können. Es ist sehr einfach, skandinavische Designstücke in moderne oder Landhäuser zu integrieren oder sie mit Interieur im Industrie- oder Retrostil zu mischen.

Aber was sind die Merkmale eines nordischen Raums, der sich wie ein typisch skandinavisches Zuhause anfühlt? - Skandinavisches Interieur zeichnet sich durch die Verwendung von natürlichen Materialien, hellen und freundlichen Farben und einfachen, organischen Formen aus, die die Nähe zur Natur ausdrücken.

Skandinavisches Esszimmer
Skandinavisches Wohnzimmer
Skandinavische Innenarchitektur

1. Typische Materialien im skandinavischen Interior Design

Der skandinavische Einrichtungsstil umarmt die Natur und drückt seine Nähe zur Mutter Erde durch die Verwendung von natürlichen Materialien aus. Die Möbel sind meist aus hellen Hölzern wie Fichte, Birke und Kiefer gefertigt. Manchmal werden diese mit MDF-Platten und mit Polstern aus gewebtem Material und strukturierten Stoffen kombiniert.

Um einen maskulinen, rauen Look zu erzeugen, spielt das skandinavische Interieur manchmal mit Materialkombinationen von Holz mit Beton oder Metall.

Glas- und Metallaccessoires werden oft verwendet, um elegante Akzente für einen natürlichen und minimalistischen Look zu setzen.

Für Teppiche, Kissen und Decken werden natürliche Materialien wie Wolle, Leinen, Baumwolle und Filz verwendet, um eine gemütliche und warme Atmosphäre zu schaffen. Accessoires aus strukturierten Stoffen wie gestrickter Wolle, Cord und Pelz verleihen jedem Raum optisches Interesse und Ihrem Stil schöne haptische Eigenschaften.

Das Ergebnis: ein Look, der sich dynamisch und lebendig anfühlt, aber gleichzeitig durch eine neutrale Farbpalette und lineare Formen ruhig und ausgeglichen wirkt.

Skandinavische Wohnkultur
Skandinavischer Essbereich
Skandinavische Dekorationsartikel

2. Skandinavisches Interieur: Formen von Möbeln & Accessoires

Möbel, Lampen und Accessoires wie Vasen und Spiegel im skandinavischen Stil haben einfache, organische Formen, die sich auf Mutter Natur beziehen. Sofas, Sideboards und Betten sind oft geradlinig und minimalistisch geformt, während Ess- und Couchtische und Stühle oft durch kreisförmige und abgerundete Formen gekennzeichnet sind.

Ein herausragendes Merkmal des skandinavischen Interieurs sind außerdem die abgeschrägten Beine von Stühlen, Tischen usw., die sich zum Boden hin verjüngen, was das skandinavische Interieur von vielen anderen Stilen unterscheidet.

Das skandinavische Innendesign hat manchmal einen gewissen Retro-Charakter, da viele der prototypischen Scandi-Möbel in der Mitte des letzten Jahrhunderts entworfen wurden. Viele Marken adaptieren heutzutage diese beliebten Möbeldesigns, was dazu führt, dass sich skandinavisches Interieur manchmal auch ein bisschen retro anfühlt.

Skandinavische Innenarchitektur
Skandinavische Einrichtungsinspiration
Skandinavische Flurgestaltung

3. Skandinavischer Designstil: Farben & Muster

Skandinavisches Design verwendet eine breite Farbpalette. Natürliche, neutrale Farben wie Creme, Beige und Grau werden oft als Basis verwendet und typischerweise mit eher ruhigen Schattierungen aller Farben kombiniert.

Verblasste Blau-, Grün- und Gelbtöne gehören ebenso zum skandinavischen Farbschema wie sanfte Pastelltöne wie Mint, Hellblau und Rosa oder intensivere Rot-, Gelb-, Blau- und Grüntöne.

Je nachdem, ob Sie einen dynamischeren Look oder eine eher ruhige Umgebung bevorzugen: Im Scandi-Stil ist alles möglich.

Skandinavisches Interieur bedient sich auch geometrischer Muster und natürlicher Motive. Chevron-, Zickzack-, Fischgräten- und Rautenmuster werden für Teppiche, Kissen und Bettwäsche verwendet, die sich perfekt mit Naturmotiven wie Blättern oder Wald- und Tiermotiven kombinieren lassen.

Skandinavische Raumgestaltung
Skandinavische Gemütlichkeit
Decken im skandinavischen Stil

4. Lampen im skandinavischen Design-Stil

Wenn wir von skandinavischem Interieur sprechen, dürfen wir nicht vergessen, die berühmten und beliebten skandinavischen Lampendesigns zu erwähnen. Namen wie PH 5, Flowerpot und Gräshoppa-Lampe sind denjenigen bekannt, die sich für echte Klassiker des skandinavischen Lichtdesigns interessieren.

Die Kombination von minimalistischen, organischen Formen mit natürlichen Materialien und Farben charakterisiert Lampen im Scandi-Stil und macht sie zu einem Garanten für tolles Design in Ihrem Ess-, Wohn- oder Schlafzimmer.

Skandinavisches Interieur
Skandinavische Innenarchitektur
Skandinavisches Bürodesign

Möchten Sie mehr Einrichtungsideen für Ihr Zuhause sehen? Buchen Sie jetzt unser Online-Einrichtungspaket !

ONLINE-DESIGN-PAKET ERHALTEN