Ein Projekt starten
Januar 17, 2025

Bauhaus-Stil Interieurs: Farbpaletten, Möbel und Design-Tipps

Der Bauhaus-Stil zählt zu den einflussreichsten Strömungen des modernen Interior Designs und ist bekannt für die Verschmelzung von Schlichtheit, Funktionalität und künstlerischer Innovation. Entstanden an der Bauhaus-Schule für Gestaltung in Deutschland (gegründet 1919), prägte er nachhaltig unseren Umgang mit Architektur, Möbeln und Alltagsgegenständen.
Bauhaus-Interieurs zeichnen sich durch klare Linien, praktische Layouts und eine Balance aus industriellen Materialien und minimalistischer Ästhetik aus. Dieser Leitfaden beleuchtet die Schlüsselelemente von Möbeln im Bauhaus-Stil, Farbpaletten und Designtipps und bietet Inspiration, wie Sie diese zeitlose Designphilosophie in Ihr Zuhause integrieren können.

Was ist der Bauhaus-Stil?

Der Bauhaus-Designstil basiert auf der Idee, Kunst und Technologie zu vereinen. Gegründet von Walter Gropius, legte die Bauhaus-Schule den Fokus auf Funktionalität statt Verzierung und schuf Designs, die innovativ, erschwinglich und für die Massenproduktion geeignet waren.

Gekennzeichnet durch geometrische Formen, neutrale Farben und industrielle Materialien wie Stahl und Glas, legen Interieurs im Bauhaus-Stil Wert auf Praktikabilität und ästhetische Harmonie. Von der Architektur bis hin zu Möbeln ist der Einfluss der Bewegung in modernen Designprinzipien weltweit erkennbar.

Die 7 Merkmale des Bauhaus-Designs

  1. Einfachheit und Funktionalität: Bauhaus-Designs setzen den Fokus auf Funktion und vermeiden unnötige Dekoration.
  2. Geometrische Formen: Klare Linien, Kreise und Rechtecke dominieren Möbel und Dekor.
  3. Industrielle Materialien: Stahl, Beton und Sperrholz spiegeln die Bauhaus-Affinität zur modernen Industrie wider.
  4. Offene Grundrisse: Fluide, luftige Räume fördern einen nahtlosen Übergang zwischen den Bereichen.
  5. Neutrale Farben mit kräftigen Akzenten: Monochrome Farbschemata mit Akzenten in Primärfarben wie Rot, Blau oder Gelb.
  6. Innovative Nutzung von Raum: Multifunktionale Möbel steigern sowohl Effizienz als auch Funktionalität.
  7. Integration von Kunst und Design: Alltagsgegenstände werden durch künstlerische Prinzipien aufgewertet.

Was ist das Bauhaus-Konzept des Designs?

Die Bauhaus-Philosophie vereint Form und Funktion und betont Designs, die sowohl praktisch als auch schön sind. Dieser Ansatz steht im Einklang mit dem Motto „Kunst und Technik: Eine neue Einheit“, das darauf abzielte, innovatives Design für alle zugänglich zu machen. Möbel und Interieurs im Bauhaus-Stil konzentrieren sich auf Benutzerfreundlichkeit und integrieren häufig industrielle Materialien, um Haltbarkeit und Erschwinglichkeit zu gewährleisten.

Collage aus Bauhaus-Design-Elementen, einschließlich Möbel, Buch und Lampe mit Primärfarben.

Ist Bauhaus Mid-Century Modern?

Obwohl sie in ihrem minimalistischen Ansatz ähnlich sind, sind Bauhaus-Stil und Mid-Century Modern unterschiedlich. Bauhaus entstand früher (1919-1933) und konzentrierte sich auf industrielle Techniken und geometrische Formen. Mid-Century Modern, das vom Bauhaus beeinflusst wurde, entwickelte sich in den 1940er-1960er Jahren. Mid-Century Modern umfasst oft organischere Formen und Holz als Hauptmaterialien, im Gegensatz zur Vorliebe des Bauhaus für Stahl und Glas. Beide Stile teilen klare Linien, spiegeln jedoch unterschiedliche kulturelle und technologische Kontexte wider.

Bauhaus-Innenfarben: Was funktioniert am besten?

Eine typische Bauhaus-Kunststil-Farbpalette umfasst:

  • Primärfarben: Rot, Blau und Gelb verleihen Lebendigkeit.
  • Neutrale Töne: Schwarz, Weiß und Grau schaffen eine ausgewogene Basis.
  • Erdtöne: Werden gelegentlich verwendet, um Wärme zu verstärken.

Diese Farben werden strategisch auf Möbel, Wände und Dekor angewendet, um einen harmonischen, aber dennoch auffälligen visuellen Eindruck zu erzeugen.

Modernes Zimmer mit weiß gefliestem Tisch, orangefarbenen Stühlen, Sofa und Pendelleuchten, mit einem Fenster aus Glasbausteinen.

Wie man Bauhaus-Stil-Interieurs erkennt

Wichtige Erkennungsmerkmale von Bauhaus-Interieurs sind:

  • Klare Linien: Einfache, geometrische Formen dominieren Möbel und Dekor.
  • Funktionale Möbel: Stücke wie Rohrstahlstühle setzen auf Nutzen und Zweckmäßigkeit.
  • Industrielle Oberflächen: Sichtbare Materialien wie Beton oder Stahl verstärken die Modernität.
Ein modernes Heimbüro mit einem Holzschreibtisch, einem gelben Stuhl, einem geometrischen Teppich und abstrakter Wandkunst.

Wie sieht der Bauhaus-Stil aus?

Ein vom Bauhaus inspirierter Innenraum zeichnet sich typischerweise durch Folgendes aus:

  • Möbel: Minimalistische Designs wie der Wassily Chair oder der Barcelona Chair.
  • Layout: Offene Räume, die Einfachheit und Fluss betonen.
  • Dekor: Subtile künstlerische Elemente, die sich nahtlos in das funktionale Design einfügen, wie zum Beispiel von Kandinsky inspirierte Kunstwerke.
Eine gemütliche Zimmerecke mit modernen Möbeln, abstrakter Kunst und elegantem Dekor vor einem Holzhintergrund.

Was ist das bekannteste Bauhaus-Design?

Ikonische Bauhaus-Designs umfassen:

  • Wassily Chair von Marcel Breuer: Ein bahnbrechendes Stück, das Rohrstahl verwendet.
Moderner Stuhl mit Chromgestell und kastanienbraunem Leder auf einem Holzboden vor einer neutralen Wand.
  • Barcelona Chair von Ludwig Mies van der Rohe: Eine elegante Kombination aus Leder und Stahl, die modernen Luxus verkörpert.
Moderner Balkon mit grünen Stühlen, weißem Sonnenschirm und Blick auf die Bäume.

Diese Designs bleiben zeitlos und zeigen den bleibenden Einfluss des Bauhaus-Designs.

Was sind die Regeln des Bauhaus-Designs?

  1. Funktionalität an erster Stelle: Jedes Design muss einem praktischen Zweck dienen.
  2. Vereinfachen: Vermeiden Sie unnötige Verzierung.
  3. Setzen Sie auf Massenproduktion: Gestalten Sie für Zugänglichkeit durch industrielle Techniken.
  4. Harmonisierte Kunst und Technologie: Vereinen Sie Kreativität mit praktischem Design.

Was sind Bauhaus-Formen?

Geometrische Formen sind zentral im Bauhaus-Kunststil:

  • Rechtecke, Quadrate und Kreise dominieren Möbel und Layouts.
  • Winklige Formen und Asymmetrie fügen dynamisches visuelles Interesse hinzu.
  • Diese Formen schaffen ein Gefühl von Offenheit und Modernität in Innenräumen.
Abstraktes Bauhaus-Plakat mit geometrischen Formen und dem Text "1919 - 1933".

Fazit

Bauhaus-Stil-Interieurs bleiben ein Zeugnis für die Kraft von Einfachheit und Funktion. Mit dem Fokus auf klare Linien, geometrische Formen und praktische Schönheit beeinflusst der Bauhaus-Designstil weiterhin moderne Häuser. Sei es durch Bauhaus-Möbel oder durchdachte Farbpaletten, dieser Designansatz bietet zeitlose Anziehungskraft.

Erforschen Sie vom Bauhaus inspirierte Designs

Bereit, Ihren Raum mit vom Bauhaus inspiriertem Dekor zu verwandeln? Entdecken Sie Möbel und Designstücke, die diesen ikonischen Stil auf Upscale.ch verkörpern. Kontaktieren Sie uns unter +41 43 508 7150 oder per E-Mail an hello@upscale.ch für persönliche Beratung und fachkundige Empfehlungen.

Haftungsausschluss
Wir besitzen nicht die Rechte an einigen der Bilder. Wir versuchen, die Originalquelle anzugeben, was jedoch nicht immer möglich ist. Sollten Sie ein Bild entfernen lassen wollen oder eine Korrektur wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@upscale.ch.
Das Bild ist komplett schwarz, was darauf hindeutet, dass kein sichtbarer Inhalt vorhanden ist oder möglicherweise ein Ladefehler vorliegt.

Los geht's!

Haben Sie ein Projekt im Sinn? Füllen Sie unser Formular aus und wir werden Sie kontaktieren!

Ein Projekt starten

Lassen Sie uns bei einer Tasse Kaffee über Ihr Projekt sprechen!

Möchten Sie mehr über Upscale erfahren? Schicken Sie uns eine kurze Nachricht und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
* Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Siehe unser Policy
Wir danken Ihnen! Ihre Nachricht wurde empfangen!
Ups! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Carina KümmekeCarina Kümmeke
Pfeilspitze