Wie beginnen Sie Ihren Entwurfsprozess?

Jede Designreise beginnt mit einem spannenden ersten Treffen mit dem Kunden. Hier tauchen wir ein, um die einzigartige Persönlichkeit, die Wünsche, die Bedürfnisse und die Herausforderungen ihres Raumes zu verstehen, egal ob es sich um eine neue Leinwand oder ein geliebtes Zuhause handelt, das eine Auffrischung benötigt.

Nach dem ersten Gespräch beginnen wir mit der Erstellung erster Entwürfe und Moodboards, die die Vision des Kunden einfangen. Von da an fließt der Prozess natürlich weiter, mit Vorschlägen und Kommunikation mit dem Kunden, um sicherzustellen, dass jedes Detail genau richtig ist.

Was lernen Sie von Ihrem Kunden?

Um die Visionen und Bedürfnisse des Kunden für den Raum zu verwirklichen, höre ich mir genau an, was der Kunde mag, was er nicht mag, welche Stimmungsbilder er bevorzugt, welche Möbelstücke, von Formen bis hin zu Akzenten, er bevorzugt und welche Aspekte er im Raum verändern oder betonen möchte. Am wichtigsten ist, dass ich von meinen Kunden erfahre, wie ihr Traumraum aussieht und aussehen würde.

Wo können Sie am meisten helfen?

Stellen Sie sich ein Haus vor, das nicht nur schön aussieht, sondern auch gut für Sie funktioniert - jeder Winkel ist durchdacht, um Ihr tägliches Leben zu erfüllen. Hier komme ich ins Spiel! Ich habe mich darauf spezialisiert, Räume umzugestalten, indem ich Layouts erstelle, die die Funktionalität maximieren, so dass jedes Möbelstück, jede Aufbewahrungslösung und jeder Bereich einen Zweck erfüllt und gleichzeitig atemberaubend aussieht. Mein Fachwissen liegt darin, Form und Funktion zu vereinen: ob es darum geht, zusätzlichen Stauraum zu schaffen, der zu Ihrem Stil passt, Ihren Raum offen und einladend zu gestalten oder den Fluss so zu gestalten, dass Sie sich bequem durch jeden Raum bewegen können.

Mit meiner Liebe zum Detail, meiner Kreativität und meinem Bestreben, Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen, werde ich mein Bestes tun, um sicherzustellen, dass Ihr Raum sein volles Potenzial erreicht. Mein Ziel ist es, die Designreise angenehm und kooperativ zu gestalten.

Was wäre Ihr Lieblingsprojekt?

Ich habe an einer Vielzahl von Projekten gearbeitet, die von Großraumbüros bis hin zu Privatwohnungen und Einzelzimmern reichen, und ich habe aus jedem Projekt etwas gelernt. Mein Lieblingsprojekt ist ein Projekt, bei dem ich die Vision meines Kunden umsetzen, neue kreative Ideen einbringen und mich als Designer weiterentwickeln kann.

Was hilft, jedes Haus zu verbessern?

Ich berücksichtige die Akustik, die Bewegung im Raum und den Einsatz von natürlichem Licht und Beleuchtungskörpern, um jedes Haus zu verbessern. Ich füge auch gerne Pflanzen hinzu, da sie Wärme in den Raum bringen und den Stresspegel senken :)